gegründet 1879
Im Jahr 1997 waren noch 21 Feuerwehrleute aktiv.
Heute: 66 aktive, 28 passive und 10 fördernde Mitglieder.
Gerätehausbau in Unterwurmbach am jetzigen Standort mit dem früheren Milchhaus und gemeindl. Lagerraum im Jahr 1920.
Zum Teil abgerissen und neu aufgebaut im Jahr 1985.
Im Sept. 1997 Antrag auf Ausbau und Renovierung bei der Stadt Gunzenhausen gestellt.
Von Aug. 1998 bis juni 1999 Ausbau des Dachgeschoßes und Innenrenovierung des Gerätehauses in Eigenregie.
Das Gerätehaus der Ortsgruppe Oberwurmbach wurde im Jahr 1994 in Eigenregie um- und ausgebaut.
Durch diese Maßnahme hat die FFW die Möglichkeit, Ausrüstungsgegenstände wie Bekleidung, Schutzbekleidung sowie Vereinseigentum ordnungsgemäß und zentral zu lagern und zu verwahren. - Die FFW hat ein eigenes "Zuhause" erhalten.
Im Jahr 2003 hat die Wehr ein älteres Löschfahrzeug erhalten, nachdem die Einsatzbereitschaft mit dem vorhandenen Hänger nicht mehr gewährleistet war.
Im Juni 2004 wurden alle Feuerwehrleute mit dem neuen Schutzanzug "Bayern 2000" ausgestattet.
Vom 24. bis 27. Juni 2004 konnte das 125jährige Gründungsfest mit Fahnenweihe gefeiert werden. Am Festabend 24.06.2004 wurde die neue Fahne vorgestellt und von Pfarrer Walter Steinlein gesegnet. Am Sonntag, 27.06.2004 bewegte sich ein großer Festzug mit 80 Vereinen durch Unterwurmbach. Bei herrlichem Wetter wurde 4 Tage ein schönes Fest gefeiert.
Am 12. Mai 2016 wurde das neue Feuerwehrfahrzeug feierlich übergeben.